in Buenos Aires (Argentinien)
Allgemein
Vom 22. bis zum 31. Juli fand in Buenos Aires (Argentinien) das 17. GCL-Weltreffen unter dem Motto „GCL – eine Gabe an die Kirche und die Welt“ statt. Unsere Delegierten – Daniela Frank (Augsburg), Thomas Leis (Chemnitz), Bernhard W. Zaunseder (Saarbrücken) und Nicole Zink (Osnabrück) – haben im Wechsel mit den anderen deutschsprachigen Delegationen (Schweiz, Österreich) jeden Tag auf unserem Blog einen kleinen Bericht veröffentlichen. Darüber hinaus lohnt sich auch der Besuch der offiziellen Website des Welttreffens http://assembly.cvx-clc.net/en/, verfügbar in Englisch, Französisch und Spanisch.
Zum Welttreffen gibt es auch eine Sonderausgabe der GCL Intern.
Der typische Ablauf war diesmal stark durch den Schwerpunkt auf den gemeinschaftlichen Unterscheidungsprozess geprägt.
„Auf unserem gemeinsamen Weg durch diese Tage suchten wir mehr Tiefe und eine intensivere Verbindung von Spiritualität, Gemeinschaft und Sendung, um unser GCL Charisma in der Welt von heute zu leben – und Gott rief uns, IN DIE TIEFE ZU GEHEN, UNSERE ERFAHRUNGEN ZU TEILEN UND HINAUSZUGEHEN."Auszug aus dem Schlussdokument
Doch lesen Sie die Einleitung zum Schlussdokument und sehen Sie selbst, wie es der neue Präsident des Weltvorstandes, Denis Dobbelstein, beschreibt und wie es im offiziellen Schlussdokument des WT 2018 formuliert wurde.
Am Schluss stand die Wahl von sieben Mitgliedern des neuen Weltvorstandes.
v.l.n.r.: Alwin & Rojean Macalalad (Leiter des Weltsekretariats), Diego Pereira (Konsultor), Fernando Vidal (Konsultor), Najat Sayegh (Konsultorin), Daphne Ho (Konsultorin), Catherine Waiyaki (Schriftführerin), Ann Marie Brennan (Vizepräsidentin), Aeraele Macalalad, Denis Dobbelstein (Präsident), Herminio Rico SJ (Stellvertretender Kirchlicher Assistent).
* Nicht auf dem Foto: Arturo Sosa SJ (Kirchlicher Assistent)
Ganz herzlichen Dank an alle, die auf vielfältige Weise das Treffen begleitet und ermöglicht haben, z. B. durch logistische Unterstützung, durch Mitbeten und segnend senden, durch finanzielle Unterstützung, durch Mitarbeit im Vorbereitungsteam, Übersetzungsarbeiten, …!
Neues zu erkunden
und Altes wiederzuentdecken.
Lass uns tatsächlich losgehen,
damit wir unseren Ideen nicht nachhängen,
sondern sie in die Tat umsetzen.
Hilf uns, die Menschen am Weg wahrzunehmen
und öffne unsere Augen
für die Freuden und Nöte aller Menschen.
Lass uns jetzt nicht alleine gehen,
sondern schick uns gemeinsam los
und mach unsere Sinne offen
für das, was du uns durch Menschen
und Geschehnisse mitteilst.
Gib uns Mut und Kraft,
unseren Weg entschlossen,
sensibel und mit Ausdauer zu gehen.
Wilhelm Krautwaschl, Diözesanbischof Graz